Donnerstag, 10. September 2009

Metronomia, altbackenes Wittner Taktell / Wittner Metronom gegen hässliches Korg Metronom

Auf der Suche nach einem schönen und funktionalen Metronom bin ich an Grenzen gestoßen. Das scheint sich irgendwie zu widersprechen.

Super schön finde ich die Wittner Taktelle und Wittner Metronome, praktisch sind die aber überhaupt nicht.

Wie ein Gespenst aus dem letzten Jahrhundert, dieser mechanische Kram mutet irgendwie abenteuerlich an.

Da sind moderne Korg Metronome schon was ganz anderes.


http://gitarre-spielen-lernen.com/327/metronome-im-vergleich-korg-metronom-gegen-wittner-taktell-wittner-metronom

http://lernegitarrespielen.blogspot.com

Ich zumindest finde das Flair der guten alten Dinge so toll, welches diese Wittner Metronome und Wittner Taktelle umweht.

Ein leichter Hauch der Moderne dagegen geht mit dem Korg Metronom einher. Und ein Hauch von HiTec und ein Hauch von Billigkeit. Plastik.

Korg Metronome oder Wittner Metronome - was ist eigentlich ein Wittner Taktell

Bei der Menge online Metronome und ähnlichem Zeugs fällt es echt schwer sich zu entscheiden.

Vorerst habe ich so eine Website benutzt, aber jetzt will ich gerne ein richtiges Metronom zum Anfassen und Mitnehmen.

Bei Amazon scheinen Wittner Taktelle und Korg Metronome am Besten zu gehen. Darum habe ich mich etwas mit Wittner Metronomen beschäftigt - wie ein digitales Korg Metronom funktioniert, ist ja irgendwie intuitiv verständlich.


Und so sitze ich nun hier und stimme meine Gitarre erstmal nach gehör.

Dann spiele ich einen 4/4 - Takt nach Gefühl und am Ende werde ich selbst zum Metronom auf Rädern.

Es gibt ja auch online Metronome, wer braucht denn da bitte noch so ein ver-Korg-stes ding oder ver-Wittner-tes relikt!!!


Mich würde interessieren, welches Metronom ihr benutzt. Habt ihr ein Korg Metronom, ein Wittner Taktell, oder was auch immer?

lasst es mich einfach wissen, schreibt mir einen Kommentar oder eine E-Mail.

Bis bald.

Mittwoch, 9. September 2009

Gitarrenstimmgeräte bzw. Guitar Tuner

Eigentlich wollte ich meine Gitarre selbst nach Gehör stimmen und auf ein Stimmgerät verzichten. Ich bilde mir ein, dass ich das auch gut hinbekomme.

Leider klingt die Gitarre dann aber irgendwie nicht gut mit anderen Gitarren zusammen, darum werde ich mir wahrscheinlich doch ein Gitarrenstimmgerät anschaffen, bzw. einen Guitar Tuner, wie die ganz lockeren Gitarristen so in neudeutsch sagen.

Die sind ja auch nicht besonders teuer:

http://gitarrelernenonline.wordpress.com
http://online-gitarre-lernen-blog.blogspot.com


Wer ein Gitarrenstimmgerät kauft, sollte meiner Meinung nach einen Guitar Tuner von Korg wählen, der Rest taugt null.

Hilfe, ich kann nicht Gitarre stimmen... Gitarrenstimmgerät ahoi, der Guitar-Tuner-Pirat

Hat eigentlich schonmal jemand daran gedacht, dass man die Gitarre auch nach dem Spielen richtig sauber stimmen könnte - praktisch vorbereitend auf die nächste Session?

Klar verstimmt sich, aber na und? Hört man doch eh nicht und wenn das Gitarrenstimmgerät mal vergessen wurde und der Bassist mit seinem coolen Korg guitar Tuner der Probe fernbleibt - na dann will ich mal sehen, wie der Rest der Bande seine Kommentare ablässt und immer wieder irgendwelche E-s auf dem E-Piano trommelt. Kaoten.


http://gitarre-spielen-lernen.com/16/guitartuner-gitarren-stimmgeraete-korg


Also wie gesagt, meine Kollegen schwören eben auf Korg guitar Tuner und da bleibt mir nix übrig, ein solches Gitarrenstimmgerät muss her, hehe.

Warum jeder Gitarrist immer ein Plektrum dabei hat, welche Plektren es gibt und warum das Pic...?

Gitarrenlehrer legen oft wenig Wert darauf, aber in online Gitarrenkursen wird es oft empfohlen: Spiele als Gitarrenanfänger mit einem Plektrum.

Wenn man im Gitarrenladen nach einem Pic schaut, findet man zahllose verschiedene Angebote. Warum gibt es so viele verschiedene Plektren und welches nimmt man nun am Besten?

Es scheint die Meinung vorzuherrschen, dass man für den Anfang ein weiches Plektrum bevorzugen sollte.


http://professionell-gitarre-lernen.blogspot.com

und noch ein paar Meinungen von Kollegen:
http://schnellgitarrelernen.wordpress.com
http://gitarrespielenlernen.wordpress.com

Was ist der Unterschied zwischen einem Gitarrenanfänger und einem Gitarrenprofi?

Der Profi spielt das härtere Plektrum! Kann man tatsächlich das Können eines Gitarristen am Pic erkennen?

Nein! Unterschiedliche Plektren klingen auch anders, sie spielen sich nicht nur verschieden.

Dienstag, 8. September 2009

Konzertgitarrensaiten - welche Gitarrensaiten für Anfänger

Bei Gitarrensaiten muss man sich zwischen Stahl (Westerngitarre, e-Gitarre) und Kunststoff (Konzertgitarrensaiten) entscheiden.

Stahl klingt etwas prägnanter, heller, härter und auch lauter. Konzertgitarrensaiten sind eher weicher und wärmer.

Während Stahlsaiten auf der E-Gitarre auch für Anfänger kein Problem darstellen, können sie auf der Westerngitarre schon ziemlich ins Fleisch schneiden. Da sind Konzertgitarrensaiten auf einer akustischen vorzuziehen.


http://lerne-gitarre-spielen.blogspot.com


Das macht alles Sinn und ist schön und gut, aber mir ist es vollkommen egal und ich spiele doch auf Stahlsaiten, obwohl ich Gitarrenanfänger bin.

Konzertgitarrensaiten sind was für Memmen und irgendwelche spanischen Sombreros oder Toreros oder wie die Viecher heißen, der richtige Gitarrist spielt heutzutage Westerngitarre.

Gitarrensaiten sind aus Stahl. Der Rest ist Grütze!!!

Welche Akustische Gitarre ist für Anfänger geeignet - geht eine Westerngitarre?

Wenn man eine richtig gute akustische Gitarre kaufen will, hat man echt die Qual der Wahl.

nicht nur gibt es zahlreiche Arten von Konzertgitarren und Westerngitarren, sondern auch in jedem Segment wiederum zahllose Anbieter.

Mir scheint, dass jeder Gitarrist da so seine eigene Meinung hat.

Da Geld schon ein limitierender Faktor ist, werde ich mich etwas ausgiebiger damit befassen müssen. Bin sehr gespannt, welche Gitarre ich bald in den Händen halte...


http://gitarre-lernen-freak.blogspot.com
http://gitarre-lernen-mit-pola.blogspot.com

Wahrscheinlich ist es am Besten, gebrauchte akustische Gitarren zu suchen. So eine neue Westerngitarre von Martin ist ja schon ziemlich teuer. Obwohl gebrauchte Gitarren in diesem Preissegment ja kaum billiger sind als neue.

Für das Geld kann man sich schon eine Gitarre machen lassen. Naja, die sind ja wohl auch alle in Handarbeit gefertigt.

Konzertgitarren stehen dem auch in nichts nach, das ist ja wirklich unübersichtlich.

Also ich werde in der nächsten Zeit ziemlich viel probespielen und ein Gefühl dafür entwickeln müssen.